top of page

Wie läuft eine Verhaltenstherapie ab?
Die Verhaltenstherapie zielt darauf ab, alte leiderzeugende Denk- und Handlungsmuster durch neue positive Denk- und Handlungsmuster zu ersetzen. Moderne Verfahren der Verhaltenstherapie berücksichtigen auch in der Kindheit entstandene (emotionale) Schemata, die zu erheblichen Unterschieden im Erleben führen.
Manchmal fühlen wir uns in Alltagssituationen pötzlich ganz klein und verletzlich, haben Angst und fragen uns, wieso wir auf eine bestimmte Art und Weise reagieren. Vielleicht fahren wir aber auch regelmäßig aus der Haut, sind genervt, reizbar und können unsere Impulse nur schwer regulieren.
Nicht selten stellen diese Denk-, Verhaltens- und Gefühlsmuster Überbleibsel aus unserer Entwicklungsgeschichte dar. Unser inneres System verfällt dann in einen kindlichen Modus und registriert nicht, dass wir heute - im Gegensatz zu früher - über viele Ressourcen und Möglichkeiten verfügen.
Ich möchte Ihnen helfen, Kontakt zu diesen kindlichen Modi aufzunehmen, deren Entstehung nachzuvollziehen und das damals Erlebte zu verarbeiten, um den Weg für alternative Gefühlsmuster zu ebnen. Zusätzlich können alternative Denk- und Verhaltensmuster entwickelt werden, die Sie mit Hilfe verschiedener Methoden einüben können.
bottom of page